Truck-Action am Nürburgring

Blogeintrag vom 14.07.2025

Truck-Action am Nürburgring

Truck-Action am Nürburgring
Foto: © Markus Stiefken

Im Rahmen des 38. Int. ADAC Truck-Grand-Prix 2025 sorgten auf dem Nürburgring neben dem ADAC GT Masters und dem DTR ADAC Mittelrhein Cup vor allem die mächtigen Rennboliden der Goodyear FIA European Truck Racing Championship (ETRC) für Begeisterung. Rund 134.000 Zuschauer verfolgten an vier Tagen das eindrucksvolle Motorsport-Spektakel in der Eifel.

Die Goodyear FIA ETRC gilt als die wohl imposanteste Rennserie der Welt. Hier treffen rund 5 Tonnen schwere Renntrucks aufeinander – gesteuert von erfahrenen Piloten wie Norbert Kiss, Jochen Hahn, Clemens Hecker und Steffi Halm. Die paneuropäische Serie verbindet Professionalität, Technik und Show auf einzigartige Weise – und der Nürburgring zählt seit Jahren zu den Höhepunkten im Kalender.

Einmal mehr war der ungarische Serienmeister Norbert Kiss der dominierende Fahrer am Wochenende. In den vier Wertungsläufen sicherte er sich zwei Siege und zwei dritte Plätze – eine beeindruckende Bilanz auf dem anspruchsvollen Kurs.

Schon im ersten Rennen setzte Kiss ein klares Zeichen: Nach einem starken Start ließ er der Konkurrenz keine Chance und gewann souverän vor Jochen Hahn und dessen Sohn Lukas Hahn. Dahinter lieferten sich mehrere Fahrer intensive Duelle – Lokalmatador Sascha Lenz belegte am Ende Rang sechs.

Im zweiten Lauf am Samstag war es Antonio Albacete, der sich nach einem spannenden Zweikampf gegen René Reinert durchsetzte und seinen ersten Saisonsieg feiern konnte. Norbert Kiss komplettierte das Podium als Dritter.

Im dritten Rennen am Sonntag präsentierte sich Kiss erneut in Topform. Von der Pole-Position aus fuhr er einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg ein. Hinter ihm kämpften Albacete und Hahn um Platz zwei – mit dem besseren Ende für den Deutschen. Sascha Lenz schrammte mit Platz vier nur knapp am Podium vorbei, ihm fehlten lediglich 1,5 Sekunden.

Auch im vierten und letzten Lauf ließ sich Norbert Kiss nicht aufhalten. Nach einer Startverzögerung infolge einer roten Flagge dominierte er das Rennen erneut eindrucksvoll.

Fotogalerie: ADAC Truck-Grand-Prix 2025 am Nürburgring

DTR ADAC MITTELRHEIN CUP


Im Rahmenprogramm des Truck-Grand-Prix sorgte auch der DTR ADAC Mittelrhein Cup 2025 für spektakuläre Bilder. Zwölf auf 160 km/h gedrosselte Renntrucks mit bis zu 1.200 PS lieferten sich spannende Duelle auf dem Nürburgring. Mit dabei waren drei Gaststarter aus Großbritannien, die mit ihren MAN- und Iveco-Trucks den Wettbewerb zusätzlich belebten.

Simon Reid präsentierte sich besonders stark: Er gewann das erste Rennen, wurde im zweiten Lauf Zweiter und sicherte sich im dritten Rennen Platz drei. Sein Bruder Chris Reid fuhr zwei Mal auf Rang zwei und belegte einmal den vierten Platz. Der Niederländer Erwin Kleinnagelvoort komplettierte das Spitzenfeld: Er wurde im ersten Rennen Dritter und triumphierte im zweiten Lauf.

Fotogalerie: DTR ADAC Mittelrhein Cup 2025 am Nürburgring

Weitere Informationen zur niederländischen Truck-Rennszene gibt es unter: www.dutchtruckracing.nl


zum Blogartikel von Markus Stiefken: ADAC GT Masters 2025 am Nürburgring