Blogeintrag vom 20.06.2025
ADAC Hansa Pokal 2025 in Assen

Foto: © Markus Stiefken
Ende Mai war das TT Circuit Assen Austragungsort des ADAC Hansa Pokals 2025. Auf dem traditionsreichen 4.555 Meter langen Kurs traten verschiedene Rennserien an und sorgten für spannenden Motorsport.
1300 European TouringCar Challenge
In dieser Serie gehen historische Tourenwagen mit bis zu 1300 cm³ Hubraum an den Start – zugelassen sind Fahrzeuge, die bis einschließlich 1981 gebaut wurden. Je nach Baujahr und Hubraum erfolgt eine Einteilung in vier Klassen.
Im ersten Rennen setzte sich Enzo Thiefain im Austin Morris Mini Cooper S durch. Er gewann vor Olaf Rost im VW Polo RMS und Christian Kehr im VW Polo 86. Das zweite Rennen war hart umkämpft: Diesmal siegte Olaf Rost knapp vor Thiefain. Rang drei ging an Ralf Kremer, ebenfalls auf VW Polo.
CTT-Cup und Tourenwagen Trophy
Diese populäre Serie ist ein fester Bestandteil im nationalen Motorsport und bietet eine Plattform für ehemalige Markenpokalfahrzeuge sowie Tourenwagen aus Serien wie der WTCC.
Am Samstag triumphierte Maurice Thormählen im BMW E46 M3 GTR vor Marius Barczak (Audi TT) und Niklas Lewe (Seat Leon). Im zweiten Lauf am Sonntag stand Jesco Kaczmarek im Porsche 997 GT3 Cup ganz oben auf dem Podest. Niklas Lewe folgte erneut als Zweiter, sein Vater Manfred Lewe sicherte sich im Audi A3 TCR LMS Rang drei.
Formel Vau
Die historischen Formelrennwagen dieser Serie basieren auf Volkswagen-Technik und stehen für puristischen Rennsport vergangener Jahrzehnte.
Das erste Rennen am Samstag entschied Rhett Silver im Kogo PV01 für sich. Calvin Stauff lieferte sich ein packendes Duell mit Johanna Adenacker (Autodynamics 1200) und belegte Platz zwei. Uwe Ahlers komplettierte das Podium mit seinem restaurierten Fuchs.
Im Sonntagsrennen dominierten die Niederländer: Ruben van Hoorn siegte vor Mark Spanbroek. Kay Volk vertrat die deutschen Farben erfolgreich und wurde Dritter.
Fotogalerie: ADAC Hansa Pokal 2025 in Assen