Blogeintrag vom 18.04.2025
IndyCar-Show in Long Beach, Piastri siegt in Bahrain

Foto: © SRO / JEP
Motorsport Highlights der Woche (KW 15)
IndyCar: Triumph für Kirkwood in Long Beach
Traditionell zählt der Grand Prix von Long Beach zu den Saisonhöhepunkten im IndyCar-Kalender – nur das legendäre Indy 500 hat noch höheren Stellenwert. Kyle Kirkwood dominierte weite Strecken des Rennens und sicherte sich einen souveränen Sieg. Alex Palou festigte mit Rang zwei seine Führung in der Gesamtwertung.
IMSA: Porsche siegt erneut, BMW wieder auf Pole
Im Rahmenprogramm präsentierte sich auch die IMSA WeatherTech SportsCar Championship in Long Beach. Dries Vanthoor stellte den BMW erneut auf die Pole Position, den Sieg holten sich jedoch wiederum Felipe Nasr und Nick Tandy im Penske-Porsche.
GT World Challenge Europa: BMW gewinnt in Le Castellet
Mit rund 60 Fahrzeugen, darunter 17 reine Pro-Crews, startete der Langstreckencup der GT World Challenge Europe in Le Castellet fulminant in die Saison. Nach sechs intensiven Rennstunden triumphierten Kelvin van der Linde, Charles Weerts und Ugo de Wilde im WRT-BMW. Die Porsche-Teams von HCM/Rutronik (Müller/Niederhauser/Picariello) und Schumacher CLRT (Heinrich/Güven/Bachler) komplettierten das Podium.
Stark präsentierte sich auch der Gold Cup: Der McLaren von Dean MacDonald führte zwischenzeitlich das Gesamtfeld an, drei Fahrzeuge dieser Kategorie schafften es unter die Top 10.
Formel 1: Piastri setzt Erfolgsserie fort
Nach seinem Sieg in Shanghai bestätigte Oscar Piastri seine starke Form und gewann auch den Großen Preis von Bahrain. Damit verkürzte der Australier den Rückstand auf seinen McLaren-Teamkollegen Lando Norris in der Fahrerwertung deutlich.
Formel 2: Marti und Dunne holen die Siege
Die Formel 2 lieferte in Bahrain zwei spannende Rennen. Nachdem das Hauptrennen in Australien ausgefallen war, standen bislang erst zwei Sprintrennen und ein Hauptrennen in dieser Saison auf dem Programm. Pepe Marti und Alex Dunne sicherten sich die Siege in Bahrain.
Eine detaillierte Auswertung der Formel 2 Rennen mit Rundenzeitenanalyse ist hier.
Formel 3: Camara dominiert, Slater überrascht
In der Formel 3 siegte Nikola Tsolov im Sprintrennen, während Rafael Camara das Hauptrennen gewann und sich bereits früh einen komfortablen Vorsprung in der Gesamtwertung erarbeitete. Freddie Slater, amtierender Meister der italienischen Formel 4, überzeugte bei seinem Debüt mit einem zweiten Platz im Sprintrennen.
Weitere Highlights im Überblick
Formel E: Erster Saisonsieg für Pascal Wehrlein beim Rennen auf dem Infield des Homestead Ovals in Florida.
Australian Supercars: Beim Gastspiel in Neuseeland siegte Matt Payne zweimal, Chaz Mostert holte sich einen weiteren Rennsieg.
USF Pro 2000: Max Garcia und Alessandro de Tullio teilten sich erneut die Siege beim USF Pro 2000-Wochenende.
Super GT: In Okayama feierten Titelverteidiger Kenta Yamashita und Sho Tsuboi den Auftaktsieg der neuen Saison.