Motorsport-Highlights der Woche KW 23

Blogeintrag vom 12.06.2025

Motorsport-Highlights der Woche KW 23

Motorsport-Highlights der Woche KW 23
Foto: © ADAC Motorsport

Motorsport-Highlights der Woche (KW 23)


Vom DTM-Spektakel an der Nordsee bis hin zu Tourenwagenaction auf der Südhalbkugel: Das Wochenende hatte einiges zu bieten.

DTM in Zandvoort: Siege, Rekorde und ein Krankenhausbesuch



Das dritte Rennwochenende der DTM 2025 führte die Teams an die niederländische Nordseeküste nach Zandvoort. Für Schlagzeilen sorgten Ayhancan Güven und Rene Rast, die sich jeweils einen Sieg sicherten. Lucas Auer sammelte solide Punkte und verteidigte damit seine Führung in der Meisterschaft.

Besonders bemerkenswert: Mit der Pole Position für Rennen 2 überholte Rene Rast die DTM-Legende Bernd Schneider in der ewigen Pole-Statistik. Weniger erfreulich verlief das Wochenende für Rast jedoch abseits der Strecke – nach dem Rennen musste er aufgrund starker Kopfschmerzen ins Krankenhaus. Die Ursache war kurios: Beim Fußmarsch zur Startaufstellung war er mit einem Zaunpfahl kollidiert. Glücklicherweise konnte keine ernsthafte Verletzung festgestellt werden.

FRECA: Clerot und Slater liefern sich Schlagabtausch



Ebenfalls in Zandvoort unterwegs war die Formel Regional Europa. Pedro Clerot setzte mit zwei Pole Positions ein klares Ausrufezeichen. Am Samstag musste er sich noch Freddie Slater geschlagen geben, doch am Sonntag holte sich Clerot den verdienten Sieg. In der Gesamtwertung liegt Slater nun hauchdünn mit einem Punkt vor Matteo de Palo.

Argentinische TC2000: SUV-Duelle in Argentinien mit überraschendem Sieger



In Argentinien standen erneut die neuen SUV-Tourenwagen im Mittelpunkt. Franco Vivian sorgte mit der Pole Position im Chevrolet Tracker für einen Achtungserfolg gegen die bisher dominierenden Toyota. Im Rennen setzte sich jedoch überraschend Marcello Ciarrocchi im Vorjahresfahrzeug – einem Fiat Cronos klassischer Bauart – durch. Dahinter hielt Vivian den bisherigen Seriensieger Emiliano Stang im Kampf um Platz 3 auf Distanz.

Stock Car Brasil: Toyota durchbricht Mitsubishi-Vormacht



Im brasilianischen Velopark feierte Guilherme Salas den ersten Toyota-Sieg der Saison und übernahm damit die Führung in der Meisterschaft. Das Samstagsrennen gewann noch Gaetano di Mauro im Mitsubishi, doch Salas setzte sich am Sonntag gegen die bisherige Mitsubishi-Übermacht durch.

Supercars Australia: Feeny dominiert in Perth



Down Under blieb Broc Feeny das Maß der Dinge. In Barbagallo bei Perth gewann er zwei der drei Supercars-Rennen und baute damit seine Tabellenführung weiter aus. Das erste der drei Rennen ging an Ryan Wood.