NASCAR Euro Series und Begleitserien in Oschersleben: Playoff-Auftakt

Blogeintrag vom 25.09.2025

NASCAR Euro Series und Begleitserien in Oschersleben: Playoff-Auftakt

NASCAR Euro Series und Begleitserien in Oschersleben: Playoff-Auftakt
Foto: © Markus Stiefken

NASCAR Euro Series: Playoff-Auftakt mit doppelten Punkten



Die NASCAR Euro Series gastierte vom 19. bis 21. September 2025 auf dem 3,696 Kilometer langen Kurs der Motorsport Arena Oschersleben. Mit diesem Wochenende starteten die entscheidenden Playoffs der Serie – ab sofort werden doppelte Punkte vergeben. Das finale Rennwochenende findet vom 10. bis 12. Oktober 2025 auf dem Circuit Zolder statt, wo ebenfalls um die doppelte Punkteausbeute gekämpft wird.

In der Pro-Wertung führt derzeit Vittorio Ghirelli aus Italien mit 382 Punkten das Klassement an. Dicht dahinter folgt der Franzose Paul Jouffreau mit 378 Punkten, während Gianmarco Ercoli, ebenfalls aus Italien, mit 364 Punkten den dritten Platz belegt. Die Open-Wertung wird vom Griechen Thomas Krasonis mit 396 Punkten angeführt, gefolgt von Martin Doubek (361 Punkte) und Bruno Mulders (348 Punkte). Eine Besonderheit der Serie liegt darin, dass sich jeweils ein Pro- und ein Open-Fahrer ein Fahrzeug teilen.

Fotogalerie NASCAR Euro Serie Oschersleben

Norddeutscher ADAC Börde Tourenwagen Cup sorgt für Abwechslung



Als Begleitprogramm war der Norddeutsche ADAC Börde Tourenwagen Cup (NATC) mit von der Partie. Diese etablierte Breitensportserie hat ihre Wurzeln in der Motorsport Arena Oschersleben und richtet sich primär an Einsteiger sowie ambitionierte Hobbypiloten, die zu kalkulierbaren Kosten professionellen Motorsport erleben möchten. Die reizvolle Mischung aus Sportwagen, GT-Fahrzeugen, Tourenwagen und Klassikern garantiert packende Rennen.

Erik Bänecke im BMW M4 GT4 dominierte beide Läufe und siegte jeweils vor Philipp Pippig (ebenfalls BMW M4 GT4) und Oliver Rüsch im BMW M3 – ein identisches Podium in beiden Rennen.

Fotogalerie NASCAR Euro Serie Oschersleben

Sidecar Trophy und Trabant-Lada-Revival



In der Sidecar Trophy sicherte sich das Gespann Kranenburg/Wilkes den ersten Laufsieg vor Pärm/Kuusk und Roscher/Burkard. Das zweite Rennen ging an Roscher/Burkard vor Schröder/Krieg und Pärm/Kuusk, während im abschließenden dritten Lauf erneut Kranenburg/Wilkes triumphierte – diesmal vor Grabmüller/Kopecky und Pärm/Kuusk.

Ein besonderes Highlight war die Rückkehr des Trabant-Lada-Racing Cups (TLRC) nach mehrjähriger Pause. Die kultigen Duelle zwischen den legendären Ostblock-Fahrzeugen versprechen auch 2025 wieder echte Motorsport-Nostalgie und packende Unterhaltung auf den Rennstrecken.

Fotogalerie Trabant-Lada-Racing Cup Oschersleben