Blogeintrag vom 11.07.2025
Podium für Hülkenberg, Spannung in der DTM

Foto: © ADAC Motorsport
Motorsport-Highlights der Woche (KW 27)
Formel 1 GP von Großbritannien
Das typisch britische Wetter sorgte in Silverstone für zusätzliche Spannung – und wieder einmal duellierten sich die beiden McLaren-Fahrer Lando Norris und Oscar Piastri um die Spitze. Für das emotionale Highlight des Rennens sorgte jedoch ein anderer: Sauber-Pilot Nico Hülkenberg. Mit einer fehlerfreien fahrerischen Leistung und perfekter Strategie sicherte sich der Deutsche den dritten Platz – und damit sein erstes Podium in der Formel 1. Ein Moment, der nach Jahren harter Arbeit längst überfällig war und nicht nur deutschen Fans Gänsehaut bescherte.
Formel 2
Auch in der Formel 2 spielte das Wetter eine entscheidende Rolle. Leonardo Fornaroli feierte im Sprint seinen ersten Rennsieg seit 2021. Im Hauptrennen setzte sich Jack Crawford durch. In der Gesamtwertung liegt das Feld der Top-5 eng beieinander – nur 24 Punkte trennen die ersten fünf Fahrer. Die Meisterschaft bleibt nach wie vor offen.
Ausführliche Infos zu den F2-Rennen gibt es wie gewohnt auf formel2-motorsport.de.
DTM: Saisonhighlight in Nürnberg
Die DTM trug ihr traditionelles Stadtrennen in Nürnberg aus – ein Highlight im Rennkalender. Am Samstag siegte Jordan Pepper, das Sonntagsrennen entschied Thomas Preining für sich. Besonders spannend: In der Meisterschaft liegen die ersten fünf Fahrer innerhalb von nur acht Punkten. Lukas Auer verteidigte seine Tabellenführung.
European Le Mans Series
In Imola ging es für die ELMS in die dritte Runde der Saison und bot ein extrem spannendes Rennen. Für das Team VDS Panis war es ein Wochenende mit Wiedergutmachungspotenzial – nach dem knapp verpassten Le-Mans-Sieg gelang Charles Milesi, Esteban Masson und Oliver Gray der erste Saisonsieg.
IndyCar in Lexington
In den USA stand das Rennen auf der Traditionsstrecke in Lexington, Mid-Ohio auf dem Programm. Scott Dixon nutzte einen seltenen Fahrfehler seines Teamkollegen Alex Palou aus und sicherte sich den ersten Saisonsieg. Palou bleibt aber weiterhin weit enteilt an der Tabellenführung.
Indy NXT
Im Rahmenprogramm der IndyCar-Serie zeigte Dennis Hauger erneut seine Klasse. Der Norweger gewann bereits sein fünftes Indy NXT Saisonrennen – bei insgesamt acht gefahrenen Läufen. Damit unterstreicht Hauger eindrucksvoll seine Vormachtstellung in der Indy NXT 2025.
Weitere Informationen zur Indy NXT in Lexington auf formel2-motorsport.de.