Blogeintrag vom 31.07.2025
Regenchaos, Überraschungssieger und Dominantoren

Foto: © Penske Entertainment: Travis Hinkle
Motorsport-Highlights der Woche (KW 30)
McLaren triumphiert in Spa – Piastri mit Grand-Prix-Sieg
Das Formel-1-Wochenende in Belgien stand erneut ganz im Zeichen des Wetters – und von McLaren. Während Max Verstappen den Sprint am Samstag noch souverän gewann, war der amtierende Weltmeister im Grand Prix chancenlos. Nach einem wegen Regens verschobenen Start entwickelte sich ein strategisches Duell, bei dem sich Oscar Piastri gegen Teamkollege Lando Norris durchsetzte. Der Australier holte einen weiteren Saisonsieg und baute damit seinen Vorsprung in der Fahrerwertung auf 30 Punkte aus. Charles Leclerc zeigte im Ferrari eine starke Leistung und komplettierte das Podium.
Formel 2: Wetterchaos und Disqualifikationen in Spa
Auch in der Formel 2 sorgte das Wetter für ein turbulentes Wochenende. Im Sprintrennen feierte Leonardo Fornaroli einen weiteren Sprint-Sieg – bereits früh schieden mehrere Titelanwärter durch Kollisionen aus. Das Hauptrennen am Sonntag wurde von starkem Regen geprägt. McLaren-Junior Alex Dunne dominierte zunächst, verlor den sicher geglaubten Sieg aber durch eine nachträgliche Zeitstrafe. Arvid Lindblad wurde sogar disqualifiziert. Nutznießer war Roman Stanek, der damit seinen zweiten Formel-2-Sieg feiern konnte. Fornaroli sammelte mit Platz fünf wichtige Punkte und übernahm die Gesamtführung vor Richard Verschoor und Jak Crawford.
Analysen zu den F2 Rennen in Spa auf formel2-motorsport.de.
IndyCar: Palou bleibt unantastbar
In Kalifornien setzte Alex Palou seine beeindruckende Form fort. Beim Lauf der IndyCar-Serie in Laguna Seca ließ der Spanier der Konkurrenz keine Chance und dominierte das Rennen von der Spitze. Pato O’Ward positioniert sich mittlerweile als Favorit auf Platz 2 in der Meisterschaft, nachdem Alex Palou realistischerweise der Titel nicht mehr zu nehmen ist. .
Indy NXT: Collet meldet sich im Titelkampf zurück
Die Nachwuchsserie Indy NXT trug ebenfalls zwei Rennen in Laguna Seca aus – und beide gewann der Brasilianer Caio Collet. Er profitierte vor allem im zweiten Lauf vom Ausfall seines Rivalen Dennis Hauger, der nach einer Kollision mit dem eigenen Teamkollegen leer ausging. Collet verkürzte dadurch seinen Rückstand in der Tabelle erheblich – das Titelduell ist wieder offen.
Weitere Informationen zur Indy NXT in Laguna Seca auf formel2-motorsport.de.
Formel E: Cassidy gewinnt zweifach
In London ging die Formel-E-Saison zu Ende. Nicolas Cassidy brillierte und gewann sowohl das Samstags- als auch das Sonntagsrennen. Der Neuseeländer sicherte sich damit noch den Vizetitel. Die Meisterschaft hatte allerdings bereits Oliver Rowland vorzeitig für sich entschieden.