Rennberichte: ACNN 2025 in Assen

Blogeintrag vom 10.04.2025

Rennberichte: ACNN 2025 in Assen

Rennberichte: ACNN 2025 in Assen
Foto: © Markus Stiefken

Saisonstart der ACNN in Assen: Vier Rennserien und neue Cup-Premiere



Am 6. April startete die ACNN traditionell auf ihrer Heimstrecke im niederländischen Assen in die neue Saison. Auf dem 4.555 Meter langen TT Circuit traten gleich vier verschiedene Rennserien an – mit insgesamt rund 60 Fahrzeugen, die ein freies Training, ein Qualifying sowie zwei Rennen absolvierten.

PTC: Nachwuchs und Damen stark vertreten


In der PTC-Klasse (Peugeot 107, Toyota Aygo, Citroën C1) wurde in mehreren Wertungen gefahren – unter anderem in der Rookie-, Damen- und Gentlemenwertung. Besonders stark präsentierte sich Rookie Jesse Uddoh, der im ersten Lauf Dritter wurde und das zweite Rennen für sich entschied. Ramon Wolf gewann das erste Rennen und wurde im zweiten Lauf Zweiter. In der Damenwertung überzeugte die erst 16-jährige Laura Vos mit einem Doppelsieg. Insgesamt gingen zwölf Rookies an den Start.

MaxLease Cup: Neue Einsteigerklasse mit BMW 120i


Neu im Programm der ACNN ist der MaxLease Cup, der als kostengünstige Einsteigerklasse konzipiert wurde. Gefahren wird in identischen BMW E87 120i. Frank Barkhof dominierte beide Rennen und sicherte sich jeweils den Sieg. Vier Fahrerinnen ergänzten das insgesamt zehnköpfige Starterfeld. Zum Einsatz kamen hier die bekannten PTC-Fahrzeuge.

DTC-Cup: Offenes Starterfeld mit starker Silhouetten-Präsenz


Im DTC-Cup sind alle Tourenwagen mit KNAF-zugelassenem Überrollkäfig startberechtigt – vom Silhouetten-Fahrzeug über Volvo und Ford Mustang bis hin zum DW16-Rennwagen von Henk Maas. Gemeinsam mit dem BMW 330i ergab sich ein bunt gemischtes Feld. Die Silhouetten dominierten das Geschehen und gewannen beide Rennen souverän. Menno Jongema, Inhaber der Rennfahrschule „Race Sensation“, belegte im ersten Rennen den dritten Platz.

BMW 330i Cup: Gleiche Technik, spannender Wettbewerb


Im BMW 330i Cup gehen technisch identische Fahrzeuge an den Start. In beiden Läufen setzte sich Sjoerd Stiksma durch – zunächst vor Arnold Bakker, später vor Gerald Lekkerkerker. Rookie Remon Jager überzeugte mit einem starken vierten Platz im ersten Rennen. Insgesamt nahmen elf Fahrzeuge teil.


Fotos ACNN 2025 in Assen