Speedsport KW 40: Dramatisches DTM-Finale

Blogeintrag vom 09.10.2025

Speedsport KW 40: Dramatisches DTM-Finale

Speedsport KW 40: Dramatisches DTM-Finale
Foto: © ADAC Motorsport

Speedsport Magazine: Motorsport-Highlights der Woche (KW 40)



DTM-Thriller in Hockenheim: Güven krönt sich zum Champion


Das DTM-Saisonfinale auf dem Hockenheimring bot Motorsport-Drama pur. Mit sieben Fahrern, die vor dem letzten Rennwochenende noch Titelchancen besaßen, war die Spannung kaum zu überbieten. Am Ende setzte sich Ayhancan Güven durch – und das auf denkbar knappste Art und Weise.
Der 27-jährige Türke im Manthey-Porsche führte das entscheidende Rennen an, verlor jedoch in der letzten Runde kurzzeitig die Spitze an Marco Wittmann im Schubert-BMW. Damit wäre auch der Titel verloren gewesen. Doch Güven konterte in der Sachs-Kurve mit einem beherzten Manöver und sicherte sich sowohl den Rennsieg als auch die Meisterschaft.
Diese letzte Rennrunde hat bereits jetzt einen Platz in den Motorsport-Geschichtsbüchern.

Bitter verlief das Wochenende für René Rast, der sich berechtigte Hoffnungen auf seinen vierten DTM-Titel gemacht hatte. Der Routinier wurde bereits in der ersten Runde unverschuldet in eine Kollision verwickelt und konnte seine Titelchancen nicht mehr wahrnehmen.

Ford Mustang GT3 triumphiert im ADAC GT Masters


Im Rahmen der DTM fand auch das Saisonfinale des ADAC GT Masters statt. Hier schrieben Finn Wiebelhaus und Salman Owega Geschichte: Das Duo vom Haupt Racing Team sicherte sich bereits im vorletzten Rennen den Titel und krönte die Debütsaison des Ford Mustang GT3 perfekt mit Sieg im Rennen am Sonntag.
Der 20-jährige Owega wurde damit zum jüngsten Zweifach-Champion in der Geschichte des ADAC GT Masters, während der 19-jährige Wiebelhaus zusätzlich die "Road-to-DTM"-Wertung gewann .

Formel 1: Russell triumphiert in Singapur


Auch die Formel 1 sorgte für Gesprächsstoff. Beim Nachtrennen in Singapur feierte George Russell seinen zweiten Saisonsieg. Der Mercedes-Pilot dominierte von der Pole Position aus, Verstappen wurde Zweiter vor Lando Norris, womit drei verschiedene Teams auf dem Podium standen. In der Fahrerwertung konnte Norris minimal auf Oscar Piastri aufholen, der mit seinem vierten Platzes weiterhin die Tabelle anführt. Verstappen hingegen nähert sich in kleinen Schritten den beiden McLaren-Piloten an.

Ninovic krönt sich zum GB3-Champion


In der britischen GB3-Meisterschaft fiel die Titelentscheidung. Der 18-jährige Australier Alex Ninovic sicherte sich bereits vorzeitig den Titel. Mit acht Saisonsiegen war der Rodin-Motorsport-Pilot der dominierende Pilot der Saison. Die GB3 endet in zwei Wochen in Monza.