Vom IndyCar Doppelschlag zum Cadillac Doppelsieg

Blogeintrag vom 17.07.2025

Vom IndyCar Doppelschlag zum Cadillac Doppelsieg

Vom IndyCar Doppelschlag zum Cadillac Doppelsieg
Foto: © Penske Entertainment: Joe Skibinski

Motorsport-Highlights der Woche (KW 28)



IndyCar: Doppelschlag in Iowa – Palou enteilt


Die IndyCar-Serie bot am Wochenende ein Motorsport-Doppelpack: Gleich zwei Rennen wurden auf dem kurzen Oval von Iowa Speedway ausgetragen – ein inzwischen schon traditioneller Double-Header.

Am Samstag jubelte Pato O’Ward über seinen ersten Saisonsieg – pünktlich zu seinem 100. Rennen in der Serie. Der McLaren-Pilot fuhr ein starkes Rennen und übernahm damit Rang zwei in der Meisterschaft hinter Alex Palou. Doch der Spanier ließ am Sonntag keine Zweifel mehr aufkommen: Mit einem souveränen Sieg setzte sich der Ganassi-Pilot weiter ab und scheint dem Titel 2025 kaum noch zu entreißen. Realistisch betrachtet dürfte es im Rest der Saison nur noch um Platz zwei gehen – neben O’Ward haben auch Scott Dixon und Kyle Kirkwood noch Chancen.

Indy NXT: Historischer Sieg für Rowe


Im Rahmenprogramm der IndyCar war auch die Indy NXT unterwegs. Das Rennen gewann Miles Rowe – und schrieb damit Geschichte: Als erster dunkelhäutiger Amerikaner feierte er einen Sieg in der Nachwuchsserie. Dennis Hauger, der Zweiter wurde, bleibt jedoch souveräner Tabellenführer und bestätigt seine Rolle als Topfavorit auf den Titel.

Weitere Informationen zur Indy NXT in Iowa auf formel2-motorsport.de.

WEC: Cadillac-Doppelsieg in Interlagos


Die Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC machte Station in Brasilien. Auf dem Autódromo José Carlos Pace – besser bekannt als Interlagos – zeigte sich das Hypercar-Feld nach der neuen Balance-of-Performance-Einstufung deutlich neu sortiert. Cadillac nutzte die geänderten Rahmenbedingungen perfekt aus und feierte einen überlegenen Doppelsieg. Alex Lynn, Will Stevens und Norman Nato setzten sich deutlich ab, während der Kampf um Platz zwei bis zur letzten Runde zwischen dem zweiten Cadillac und dem Porsche #5 tobte.

ADAC GT Masters: Beim Truck Festival am Nürburgring


Auf dem Nürburgring wurde im Rahmen des Truck GP das ADAC GT Masters ausgetragen – mit zwei längeren Rennen am Wochenende. Das erste Rennen gewannen Alexander Fach und Alexander Schwarzer als Pro-Am-Team und überraschten damit gegen die Favoriten. Am Sonntag triumphierten Finn Wiebelhaus und Salman Owega zum ersten Mal im Ford Mustang – das Duo führt damit auch die Gesamtwertung an. Sehr kurzfristig kam es im Schwesterauto zu einem Fahrerwechsel als David Schumacher für den verletzten Stammfahrer Niklas Kalus einsprang.

Fotogalerie von Markus Stiefken: ADAC GT Masters 2025 am Nürburgring

NASCAR: Van Gisbergen dominiert Rundkurse


In der NASCAR Cup Series setzt Shane van Gisbergen seine Erfolgsserie auf Straßenkursen fort. Nach zwei Siegen in Folge legte der ehemalige Supercars-Champion nun auch auf dem dritten Nicht-Oval nach und gewann erneut.